Wir sind "Schule im Grünen" und haben unser Ganztagesangebot letztes Jahr um einen Natur-Hort erweitert. Dort verbringen unsere Grundschüler den Tag weitgehend draußen und sind viel in Wald und Wiese unterwegs. Auch unsere Sekundarstufenschüler sind im Rahmen des Vernetzten Unterrichts oft in Projekten in der Natur unterwegs, lernen im "grünen Klassenzimmer" und pflegen unseren Schulgarten in der Mittagspause oder in Ganztagesangeboten.
Unser Stützpunkt Wiese verfügt bereits über einige Gartenbeete und ein Gewächshaus, hier soll noch mehr Anbaufläche geschaffen werden, damit im Schulgarten auch ganze Klassen Platz finden und "mitschaffen" können.
Betreut und unterstützt werden sie dabei hauptsächlich von unserer Frau Merkl, die als Leiterin des Stützpunkts Wiese den grünen Daumen der MKS innehat.