mks

Neu: GemüseAckerdemie an der

Unser Schulgarten soll sprießen

Wir sind "Schule im Grünen" und haben unser Ganztagesangebot letztes Jahr um einen Natur-Hort erweitert. Dort verbringen unsere Grundschüler den Tag weitgehend draußen und sind viel in Wald und Wiese unterwegs. Auch unsere Sekundarstufenschüler sind im Rahmen des Vernetzten Unterrichts oft in Projekten in der Natur unterwegs, lernen im "grünen Klassenzimmer" und pflegen unseren Schulgarten in der Mittagspause oder in Ganztagesangeboten.

Unser Stützpunkt Wiese verfügt bereits über einige Gartenbeete und ein Gewächshaus, hier soll noch mehr Anbaufläche geschaffen werden, damit im Schulgarten auch ganze Klassen Platz finden und "mitschaffen" können.

Betreut und unterstützt werden sie dabei hauptsächlich von unserer Frau Merkl, die als Leiterin des Stützpunkts Wiese den grünen Daumen der MKS innehat.

Mit der "GemüseAckerdemie" gehen wir die nächsten 3 Jahre einen weiteren Schritt in Richtung einer naturnahen Bildung und möchten ökologischen Gemüseanbau, saisonale Ackerbewirtschaftung und den bewussten Umgang mit Nahrungsmitteln noch nachhaltiger im Bewusstsein unserer Schüler verankern.

Als Förderpartner übernimmt die Kreissparkasse Rottweil den größten Teil der Kosten für das dreijährige Projekt. Für die Teilnahme an den Workshops der "GemüseAckerdemie", die eine professionelle Begleitung, die Bereitstellung von Saat- und Pflanzgut sowie eine umfangreiche digitale Lernplattform umfassen, müssen wir jedoch einen Eigenanteil in Höhe von 5.000 € selbst finanzieren. 

Haben Sie Lust, uns und unsere Gärtnerinnen und Gärtner hierbei zu unterstützen?

Hier geht's zur Spendenplattform >

GS RS WRS GTB

Datenschutzeinstellungen

Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen (Zustimmung jederzeit widerrufbar). Mehr lesen
Notwendige Cookies

powered by webEdition CMS