Nach den Osterferien fanden unsere diesjährigen pädagogischen Tage im Kloster Obermarchtal statt. Die dort ansässige Bildungsakademie ist jedes Frühjahr Tagungsort für unser pädagogisches Team, das sich gemeinsam fortbildet und die MKS in der Schulentwicklung voranbringt.
Das idyllische Kloster ist seit etwa 30 Jahren auch jährliches Ziel einer ehrgeizigen Radlertruppe aus dem Mitarbeiterteam, die bereits am Sonntag zuvor die 100 km lange Strecke von Rottweil bis Obermarchtal mit dem Rad zurücklegt. Dieses Jahr haben sich 8 ambitionierte Radler und eine E-Bikerin bei schönstem Frühlingswetter morgens auf den Weg gemacht und kamen nach einigen, pannenbedingt teilweise auch längeren Pausen abends am Kloster an. Eine tolle Stimmung, bestes Radwetter und ein unbändiger Teamgeist machten die "Tour de OMT" wieder einmal zum vollen Erfolg.
Es folgten drei pädagogische Tage mit viel Programm, internen und externen Referenten und viel Geselligkeit. So ging es am ersten Tag um künstliche Intelligenz im Schulalltag, Nutzungsmöglichkeiten im Unterricht, aber auch Datenschutz und Grenzen in der Nutzung von KI. Ein gemeinsam gestalteter Gottesdienst am Abend, der von Bläsern, Gitarristen und Pianisten unterstützt wurde, war ein schöner Ausklang des ersten Tages.
Der zweite Tag gehörte dem Thema "Verhaltensänderung - aber wie?". Gemeinsam mit dem Referenten Alex Bundschuh wurde Schüler- und Lehrerverhalten in bestimmten Situationen reflektiert und das Thema Sanktionen im Schulalltag diskutiert. Hintergrundwissen zu Erziehungsstilen, positiver und negativer Autorität sowie mögliche Auswege aus diversen pädagogischen Fallstricken wurden dem Kollegium auf humorvolle und gewinnbringende Weise nähergebracht mit dem Fazit: "Auf die Haltung kommt es an!"
Der dritte pädagogische Tag gehörte der Schulentwicklung. Viele Arbeitsgruppen präsentierten ihre Ergebnisse und neue Konzepte, an denen sie das bisherige Schuljahr gearbeitet hatten. Ein Barcamp mit neuen Themen, Diskussionsrunden, Entspannungsideen und sogar die Gründung einer Mitarbeiter-Band bot die Möglichkeit, sich vielseitig einzubringen.
Logiert und verköstigt wurde das MKS-Team wieder einmal erstklassig vom Team der Bildungsakademie Obermarchtal.
Herzlichen Dank für diese abermals wertvollen Tage für das MKS-Team und unsere Schulgemeinschaft!