Prävention

Präventions-Theater zum Thema Messerkriminalität

Das Mach-Was-Theater mit dem Stück "Auf Messers Schneide" war kürzlich zu Besuch bei unseren Achtklässlern. Es ging um familiäre Probleme, falsche Freundschaften, Bewaffnung und schließlich Messerkriminalität, weshalb die Polizeiprävention Rottweil das Stück im Anschluss mit den Klassen nachbereitete.

Das Stück spielt von einem Jungen namens Patrick, der auf die schiefe Bahn gerät, nachdem seine Eltern sich trennen und er in eine neue Stadt ziehen muss. Er lernt Eric, den Anführer einer Bande kennen und verliebt sich in seine Schwester Sina, für die er alles tun würde. Als er von Eric ein Messer geschenkt bekommt, um "seine Ehre" zu verteidigen, zögert Patrick zunächst und nimmt es dann doch an sich. Nachdem Sina die Beziehung beendet hat, kommt es zum Bandenkrieg mit Sven, der Patrick so lange provoziert, bis dieser plötzlich zusticht, von seinen "vermeintlichen Freunden" wird er dabei gefilmt.

 

Eindrucksvoll und emotionsgeladen spielte Monika Wieder die Rolle des Patricks und brachte dessen Überforderung, Zerrissenheit und Verzweiflung gezielt an den Punkt, an dem er tat, was er nie tun wollte, er tötete einen Menschen. Warum einzelne Jugendliche zu Tätern werden, darum ging es auch in der anschließenden Nachbesprechung mit Maren Hagel von der Polizeiprävention Rottweil.

In einer kurzweiligen Gruppenarbeit wurde den Fragen "Was sind echte Freunde?", "Was sind Gründe für Bewaffnung?" oder "Wann hätte Patrick aussteigen können?" nachgespürt. Es ging jedoch auch um Zivilcourage und die Frage "Wie verhalte ich mich, wenn mir in der Öffentlichkeit Messerkriminalität begegnet?".

Dass familiäre Probleme, falsche Freunde, Gruppenzwang und Mutproben schnell zu psychischen Belastungen und Ausnahmesituationen führen können, das bildete schließlich den Abschluss des Vortrages, woraufhin die Jugendlichen sensibilisiert wurden, sich an Vertrauenspersonen oder die Schulsozialarbeit zu wenden.

Vielen Dank für diesen eindrucksvollen Vormittag an das Mach-Was-Team und Maren Hagel.

GS RS WRS GTB

Datenschutzeinstellungen

Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen (Zustimmung jederzeit widerrufbar). Mehr lesen
Notwendige Cookies

powered by webEdition CMS